Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist die Gerade. So einfach geht es allerdings nicht … und der direkteste Weg ist selten der schönste: Rorschach – Montreux, Bodesee – Genfersee, das sind meine selbsternannten Leitplanken für den Monat August. So schön sie auch sind, so praktisch die umfassende Dokumentation auch ist: Die Via Alpina, die Alpenpässeroute oder die Alpenpanoramaweg sind für mich keine Option. Zum einen scheint es meiner Natur zu entsprechen, das nicht zu tun, was alle anderen tun … zum anderen wollte ich auch wortwörtlich auch für mich neue Wege gehen. Weite Teile der beschriebenen Routen kannte ich bereits, die weissen Flecken auf meiner Schweizer Karte haben mich magisch angezogen. Zudem wollte ich lieber hoch hinaus als in Tälern wandern. Nun lässt sich Letzters mit meinen Mitteln zwar nicht ganz umgehen, dennoch geht’s in auf den 30 Etappen vorwiegend von SAC Hütte zu SAC Hütte.
Details zu den Etappen und den Alternativen auf den drei “Sub-Pages”
> Etappen 1-6 “Appenzell – Glarnerland”
> Etappen 7-15 “Uri – Gotthard – Tessin”
> Etappen 16-27 “Lötschental- Rawil – Leysin”
> 27 Etappen im Detail mit möglichen Daten
Updates von unterwegs jeweils im Blog, sortiert in acht “Categories”